- Haarsterne
- Haarsterne,Crinoidea, meeresbewohnende Stachelhäuter mit gepanzertem, kelchförmigem Körper und gefiederten, meist verzweigten Armen, die in der Art einer Reuse zum Planktonfang dienen; insgesamt etwa 620 Arten. Nur die sessilen Seelilien besitzen einen bis zu 2 m langen Stiel, auf dem sie stets festsitzen. Bei den eigentlichen Haarsternen (Federsterne, Comatulida), z. B. der Gattung Antedon im Mittelmeer und Atlantik, löst sich nach der Metamorphose der Kelch vom Stiel und wird mithilfe der Arme frei beweglich, bleibt aber meist im Flachwasser auf Steinen oder Korallenstöcken sitzen.
Universal-Lexikon. 2012.